Grußwort von Dirk Bauermann
Liebe Basketballfreunde,
die Förderung des Kinder- und Jugendbasketballs an Schulen ist eine wichtige Aufgabe im Nachwuchsbereich. Das Engagement des German Basketball Club trägt hoffentlich dazu bei, dass die seit mehreren Jahren von vielen Kindern, Eltern, Schulen und Vereinen anerkannte Arbeit fortgeführt und ausgebaut werden kann.
Ich wünsche den Verantwortlichen, Thomas Röhrich und Heinz Schäfer, eine breite Unterstützung durch den Beitritt vieler Mitglieder und das Engagement zahlreicher Förderer und Sponsoren. Mit besten Grüßen und Wünschen
Dirk Bauermann
ehm. Basketball-Bundestrainer
Willkommen auf der Homepage des
Basketball Förderverein Leverkusen 08 e.V.
Unser Förderverein lebt von der Begeisterung für Basketball und vor Allem von der Unterstützung seiner Mitglieder, Förderer und Sponsoren. Unser Einsatz und unsere Bemühungen gelten den vielen Kindern und Jugendlichen, die wir mit unserem Engagement zum Basketball führen wollen. Bitte unterstützen auch Sie unseren Förderverein, nur mit Ihnen können wir auch in Zukunft Aktivitäten, wie z.B. die Giants-League realisieren und langfristig unterstützen. Unsere Homepage informiert Sie über unsere Projekte und speziell über die Ziele und Aktivitäten unseres Vereins. Im Namen unserer Mitglieder und den Basketball – begeisterten Kinder danken wir Ihnen für jegliche Unterstützung, die Sie uns zukommen lassen.
Setzen Sie noch heute ein Zeichen und werden Mitglied im German-Basketball-Club 08 e.V.! Alle Informationen über eine Mitgliedschaft oder über eine Firmen-mitgliedschaft finden Sie auf dieser Seite!
Viele Dank für Ihr Interesse am Basketball Förderverein Leverkusen 08 e.V.
Thomas Röhrich
Projektleiter
Herzlich Willkommen
In einer sportlich fairen Auseinandersetzung im Spiel können Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene viel Freude und Spaß erleben. Sie können Anstrengungs- und Leistungsbereitschaft entwickeln, einen angemessenen Umgang mit Sieg oder auch Niederlage erlernen, Stolz, aber auch Enttäuschung erfahren und verarbeiten lernen. Jedem Pädagogen – insbesondere dem Sportpädagogen – liegt es daher am Herzen, über den Schulsport so viele Kinder wie möglich zum regelmäßigen Sporttreiben in ihrer Freizeit anzuregen, zu motivieren. Dies gestaltet sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten, in einer Zeit medialer Überfrachtung und kurzfristiger Events, zunehmend (als immer) schwieriger. Es bedarf daher geeigneter Ideen, Kinder und Jugendliche über den Sportunterricht hinaus für mittel- und langfristige(re) sportliche Aktivitäten in ihrer Freizeit zu begeistern.
Mit dem Projekt der Giants League scheint offensichtlich ein Konstrukt gelungen, das Schülerinnen und Schüler wieder mittel- und langfristig in eine Sportart einbinden kann. Das zeigen die durchweg begeisterten Reaktionen der Schülerinnen und Schüler, aber auch der Eltern, Lehrer, vieler freiwilliger Helfer und aller bisherigen Sponsoren (Mäzene) in der nunmehr siebenjährigen Geschichte dieses Projektes. Dies liegt sicherlich auch daran, dass die erstellten Regeln für unsere Liga offensichtlich auf das erwähnte sportlich faire Spielerleben ausgerichtet sind und dass so Leistungserziehung spürbar im Einklang steht mit sozialem Lernen.
So ist es mir ein Bedürfnis, durch die Fortführung und Ausweitung der Giants League weiterhin die Bedeutung von Gemeinschaftssinn und Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein, Selbstbewusstsein und vieler anderer Werte für die Kinder erfahrbar zu machen. Dass dies bisher möglich war, dafür danke ich den beteiligten Vereinen, insbesondere den Verantwortlichen der Bayer Giants, deren Engagement einer solchen Schulliga erst die richtige „Würze“ verleihen. Ich danke den vielen freiwilligen Helfern und nicht zuletzt den nimmer müde werdenden bisherigen Sponsoren (Mäzene). Mein besonderer Dank gilt aber den an den Schulen verantwortlichen Lehrern, ohne die eine solche Liga kaum denkbar wäre.
Ich hoffe – und ich bin dabei sehr zuversichtlich - , dass wir viele Menschen finden werden, die eine Fortführung und Ausweitung unserer Sache, die Sache der Kids, mittragen wollen, sei es durch ihre Mitgliedschaft in unserem neuen Verein oder durch andere finanzielle oder personale Unterstützung.
In diesem Sinne freue ich mich auf unser persönliches Treffen bei einem Spiel der Giants League !
In Vorfreude auf Ihr Engagement und Ihre Unterstützung
Heinz Schäfer
Wir bedanken uns bei unseren Unterstützern:
Basketball Förderverein
Leverkusen 08 e.V.
Im Herkenrath Hof
Bergische Landstr. 74 - 76
51375 Leverkusen
Bankverbindung:
Sparkasse Leverkusen
IBAN: DE 95 3755 1440 0100 0499 64
BIC: WELADEDLLEV
Gläubiger ID: DE39BFL00000558569
Seitenaufrufe seit dem 03.02.2010: